Da im Hofe Wollerau die Hofgenossen zugleich auch Dorfgenossen waren, ist die Zahl der an der Genossame auch heute noch berechtigten Familien ziemlich gross. Seit der Neuordnung zu Beginn des 19. Jahrhunderts sind naturgemäss keine neuen Genossengeschlechter hinzugekommen, während sich die Zahl der Bürgergeschlechter selbstredend vermehrt hat.

Die Wappen und ihre Geschichte stammen aus dem Buch von Paul Styger "Wappenbuch des Kantons Schwyz".

Korporation Wollerau

Die Genossame selbst hat ein eigenes Wappen, das im Hofartikelbuch von 1622 aufgeführt wurde (klicken Sie auf das Wappen, um es herunterzuladen).

Die Bürgergeschlechter und ihre Wappen sind auf den Folgeseiten beschrieben. Per Klick auf einen Familiennamen gelangen Sie zu den Details und den Wappen, die Sie dort herunterladen können.

 

Bachmann

Bachmann Ringelum

Bürgi

Buergi

Christen

Christen

Eggler

Eggler

Feusi

Feusi

Folmer

Folmer

Föllmi

Foelmi

Fuchs

Fuchs

Gassmann

Gassmann

Hiestand

Hiestand

Höfliger

Hoefliger Kreuz

Kolb

Kolb

Kümin

Kuemin 1

Litschi

Litschi

Meister

Meister

Menti

Menti

Müller

Mueller

Seeholzer

Seeholzer

Stössel

Stoessel

Theiler

Theiler

Weber

Weber

Wiler

Wiler