Erleben Sie die Korporation Wollerau
Unsere Tätigkeiten erstrecken sich von der Wasserversorgung, über die Forstwirtschaft, bis hin zu administrativen Verwaltungstätigkeiten und Immobilienbewirtschaftung. Wir gewährleisten täglich einwandfreies Trinkwasser mittels modernem Versorgungsnetz, pflegen die eigenen Wälder und vermieten Wohnungen sowie Büro- und Gewerberäume.
Verwaltung
Die Verwaltung der Korporation Wollerau umfasst ein mehrköpfiges Team, das sich um sämtliche administrative Aufgaben kümmert.
Wasserversorgung
Die Korporation Wollerau bedient rund 20'000 Einwohner im Versorgungsgebiet täglich mit frischem und einwandfreiem Trinkwasser.
Forstbetrieb
Die Korporation Wollerau bewirtschaftet insgesamt 454.6 ha Wald, damit dieser seine Funktionen dauernd und uneingeschränkt erfüllen kann.
Liegenschaften
Die Korporation Wollerau erbaut, vermietet und bewirtschaftet in den drei Gemeinden Wollerau, Feusisberg und Freienbach rund 150 Mietwohnungen.
Neuigkeiten & Wissenwertes
- Wasserversorgung
Wasserversorgung in Notlagen sichergestellt!
Zusammen mit der SIKO Höfe nahm die Wasserversorgung der Korporation Wollerau das neu angeschaffte Notstromaggregat der Firma AKSA Würenlos AG am 30. April 2025 in Betrieb.
- Forstbetrieb
Die Korporation Wollerau investiert in die Zukunft!
Bei der symbolischen "Schlüsselübergabe" durch Stefan Keller von der Keller Forstmaschinen AG übernahm die Forstgruppe um Betriebsförster Pirmin Schuler am 28. April 2025 den "neuen" Welte W130.
- Liegenschaften
Förderung der Biodiversität mit Holzstrukturen
Zur Förderung der einheimischen Biodiversität schafft die Korporation Wollerau gezielt naturnahe ...
- Events
Weihnachts-Apéro 2024
Die Liegenschaftenverwaltung der Korporation Wollerau organisierte am 12. Dezember 2024 für die Bevölkerung und ...
Die Geschichte der Korporation Wollerau
Seit Jahrhunderten in der Region verankert, massgebend an der Entwicklung der Region beteiligt.
Geschlechter und Wappen
Erfahren Sie mehr über die faszinierende Historie der Genossengeschlechter. Entdecken Sie die Ursprünge, die Bedeutung der Namen und die Vielfalt unserer heraldischen Symbole.